Die vornehme Dame Kuo-kuo und ihre Schwestern reiten aus, Li Gonglin (1049-1106)

Beauties on an Outing, Li Gonglin (1049-1106)

丽人行, 北宋李公麟 (1049-1106)

Weintöpfe in Shaoxing in der Provinz Zhejiang, darin fermentiert «Shaoxing-Reiswein»

Wine pots with Shaoxing wine in Shaoxing, Province Zhejiang

浙江绍兴装绍兴酒的酒坛

Huangshan, den Gelben Bergen, aufgenommen, Provinz Anhui

Huangshan, the Yellow Mountain in Province Anhui

安徽省境内的黄山

Dorf Zhuge in der Provinz Zhejiang

Zhuge Village in Province Zhejiang

浙江省境内的诸葛村

Jiayuguan, ein altes Festung im Westen der Provinz Gansu

Jiayuguan, an old fort in the west of Gansu Province

甘肃省境内的嘉峪关,

Chinesische Mauer etwa 150 km von Beijing entfernt

Great Wall,located about 150 kilometers from Beijing

距离北京大约150公里的长城

Teilnahme an der 8. Jahreskonferenz der Konfuzius-Institute vom 7.-8. Dezember 2013

Die 8. Jahreskonferenz der Konfuzius-Institute fand vom 7. bis 8. 2013 in Beijing statt. Eingeladen sind jeweils die Leiter der Konfuzius-Insitute und die Präsidenten der jeweiligen Universitäten. Der Vizerektor Prof. Edwin C. Constable und die Geschäftsführerin des Konfuzius-Instituts (CIUB) Frau Qi Zhu Ammann haben daran teilgenommen. Das Thema der diesjährigen Konferenz war „Reflect Back, Look Forward”. Mehr als 2200 Vertreter aus 440 Konfuzius-Institute und Universitäten zusammen mit den Vertretern der  chinesischen Partneruniversitäten nahmen an der Konferenz teil.

Prof. Constable vertrat die Universität und das CIUB mit dem Beitrag „ A fusion of cultures – thoughts on entering the family of Confucius Institutes“ auf dem „President’s Forum“.  

 

Während der Konferenz konnten sich Prof. Constable und der ECNU-Vizepräsident Prof. REN Youqun zusammentreffen, um sich über den Stand der CIUB-Projekte zu informieren und erste Gedanken über künftige Zusammenarbeit miteinander auszutauschen.

Die Delegation der Universität Basel wurde ebenfalls vom Vize-Generaldirektor der Zentrale des Konfuzius-Instituts Herrn WANG Yongli empfangen. Eine chinesische Ausgabe des Comic-Buchs “MetroBasel” wurde als Geschenk von Prof. Constable übergeben. Beeindruckt von der Kreativität des Buchs zweigte sich die chinesische Seite starkes Interesse an Schweizer Bildungssystemen, insbesondere der Berufsbildung.

 

Dank der Unterstützung von Prof. CHEN Xiaofeng (ehemaligem Absolventen der Universität Basel) konnte die Teilnahme der Konferenz von Prof. Constable mit einem Besuch des Institute of Chemistry (ICCAS) und der University of Chinese Adademy of Sciences (UCAS) verbunden werden.