Die vornehme Dame Kuo-kuo und ihre Schwestern reiten aus, Li Gonglin (1049-1106)

Beauties on an Outing, Li Gonglin (1049-1106)

丽人行, 北宋李公麟 (1049-1106)

Weintöpfe in Shaoxing in der Provinz Zhejiang, darin fermentiert «Shaoxing-Reiswein»

Wine pots with Shaoxing wine in Shaoxing, Province Zhejiang

浙江绍兴装绍兴酒的酒坛

Huangshan, den Gelben Bergen, aufgenommen, Provinz Anhui

Huangshan, the Yellow Mountain in Province Anhui

安徽省境内的黄山

Dorf Zhuge in der Provinz Zhejiang

Zhuge Village in Province Zhejiang

浙江省境内的诸葛村

Jiayuguan, ein altes Festung im Westen der Provinz Gansu

Jiayuguan, an old fort in the west of Gansu Province

甘肃省境内的嘉峪关,

Chinesische Mauer etwa 150 km von Beijing entfernt

Great Wall,located about 150 kilometers from Beijing

距离北京大约150公里的长城

Xu Jialu besucht das CIUB

Am 9. November hat Herr Xu Jialu (Vize-Vorsitzender des ständigen Ausschuss des neunten und zehnten nationalen Volkskongresses, Präsident der internationalen Gesellschaft für chinesischen Sprachunterricht, renommierter Wissenschaftler und Linguist) das CIUB besucht. Herr Xu hat mit Chinesischlehrerkräften aller Stufen eine kleines Seminar durchgeführt. Die Sitzung ist von Frau Zhou, der chinesischen Co-Direktorin des CIUB, organisiert worden. Unter den insgesamt etwas 40 Teilnehmern befanden sich auch Frau Xi Ru (Bildungs Attachée der Chinesischen Botschaft), Zhang Junli (Direktorin der Europaabteilung der Zentrale der Konfuzius-Institute), Zhang Wu (Leiter der Pekinger Abteilung des Forschungsinstituts für chinesische Kultur), Antonio Loprieno (Rektor der Universität Basel) und das vollständige Team des CIUB.

0023241e062315cbc1f40b
Herr Xu und Rektor Loprieno

Zu Beginn stellte die geschäftsführende Direktorin Qi Zhu Ammann die bisherige Arbeit des CIUB vor. Herr Xu wünscht sich, dass das CIUB die chinesische Sprach und Kultur nicht nur in Basel und seiner Region fördert, sondern auch die ganze Deutschschweiz erreicht und letztlich sogar in ganz Europa mehr Interesse an der chinesischen Sprache und Kultur wecken kann.

0023241e062315cbc14109
Herr Xu im Gespräch

In den darauffolgenden Gesprächen äusserte Herr Xu seine Meinung zu Fragen, die den hiesigen Lehrkräften am Herzen liegen, wie dem Chinesisch-Unterricht im Allgemeinen und dem Sprachunterricht chinesischer Kinder mithilfe chinesischer Klassiker. Herr Xu hob hervor, dass bei der Auswahl der Texte der geistigen Reife der Kinder Rechnung getragen werden müsse, um ihnen die Schönheit der Sprache und Kultur näherbringen zu können. Gleichzeitig ermahnte er die anwesenden Lehrpersonen nicht nur ihr eigenes Verständnis der chinesischen Kultur zu vertiefen, sondern auch das Wesen der hiesigen Kultur anzunehmen und so allgemeine ethische Grundsätze der Menschheit zu reflektieren.

Rektor Loprieno teilte Herrn Xu seine Gedanken und Pläne bei der Gründung des CIUB mit. Er erhoffe sich durch das CIUB als Plattform in vielen Bereichen der Universität eine stärkere Zusammenarbeit mit China. Herr Xu versicherte, dass die Zentrale der Konfuzius-Institute (Hanban) bei der Zusammenarbeit der Universität Basel mit chinesischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen helfen wird. Ausserdem schlug er vor mit gemeinsam durchgeführten Konferenzen, Wissenschaftler- und Studenten-Austauschprogrammen das gegenseitige Verständnis zu vertiefen.