Schulen
Chinesischer Sprach- und Kulturunterricht
Planen Sie einen chinesischen Sprach- oder Kulturkurs in Ihrer Schule? Wir bieten Ihnen kostenlos eine kompetente Beratung für alle Stufen und stellen Ihnen unsere umfassende Lehrmittelbibliothek zur Verfügung. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Lehrkräfte.
Lehrerfortbildung
Interessierten Lehrpersonen bieten wir Stipendien für Weiterbildungskurse in China in chinesischer Kultur, Malerei, Kalligraphie, Sport und anderen Bereichen an.
Projektwochen
Wollen Sie sich mit Ihrer Klasse oder der ganzen Schule in einer Projektwoche mit China auseinandersetzen? Wir unterstützen Sie gerne mit unseren Expertinnen und Experten und helfen Ihnen, ein massgeschneidertes Angebot zu entwickeln.
Projekte rund um China
Organisieren Sie in Ihrer Schule Schüleraustauschprojekte, Summer-Camps, Schulpartnerschaften zum Thema «China»? Wir stehen Ihnen mit den Ressourcen unseres Instituts und unserem grossen Netzwerk zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter: info-ciub@unibas.ch.
Bestehende Projekte
China-Woche am Gymnasium Kirschgarten, Basel-Stadt
Dies ist ein Angebot für die Schülerinnen und Schüler des normalen Zuges am Gymnasium Kirschgarten. Sie haben die Möglichkeit, während einer Woche am Konfuzius-Institut die chinesische Sprache, Kultur, Geschichte aber auch das moderne China kennenzulernen. Unter fachkundiger Leitung der Lehrerinnen und Lehrer des Instituts können die Schülerinnen und Schüler sich sogar selbst in der Kunst der chinesischen Kalligraphie üben. Aber auch das moderne China, seine Probleme und Herausforderungen sollen nicht zu kurz kommen. Dazu ist ein Gastreferat des China-Experten Prof. Dr. Ralph Weber, Assistenzprofessor am Europainstitut Basel, geplant, durch den Sie nicht nur in den Genuss aktueller Expertenmeinungen zu China kommen, sondern auch im direkten Gespräch eigene Fragen stellen können.
China-Woche des Gymnasiums Kirschgarten am CIUB HS15
In einem anschliessenden Chinaaufenthalt wohnen die Schülerinnen und Schüler im Campus einer der renommiertesten chinesischen Universitäten (ECNU) und erhalten Einblicke in den Unterricht an einem Shanghaier Gymnasium. Daneben werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der 23-Millionen-Metropole Shanghai erkunden und noch mehr über die chinesische Kultur aber auch das chinesische Essen lernen. Auch der Besuch einer historischen Wasser-Stadt auf dem Land ausserhalb Shanghais ist vorgesehen.
Shanghai-Aufenthalt des Gymnasiums Kirschgarten HS15