Die vornehme Dame Kuo-kuo und ihre Schwestern reiten aus, Li Gonglin (1049-1106)

Beauties on an Outing, Li Gonglin (1049-1106)

丽人行, 北宋李公麟 (1049-1106)

Weintöpfe in Shaoxing in der Provinz Zhejiang, darin fermentiert «Shaoxing-Reiswein»

Wine pots with Shaoxing wine in Shaoxing, Province Zhejiang

浙江绍兴装绍兴酒的酒坛

Huangshan, den Gelben Bergen, aufgenommen, Provinz Anhui

Huangshan, the Yellow Mountain in Province Anhui

安徽省境内的黄山

Dorf Zhuge in der Provinz Zhejiang

Zhuge Village in Province Zhejiang

浙江省境内的诸葛村

Jiayuguan, ein altes Festung im Westen der Provinz Gansu

Jiayuguan, an old fort in the west of Gansu Province

甘肃省境内的嘉峪关,

Chinesische Mauer etwa 150 km von Beijing entfernt

Great Wall,located about 150 kilometers from Beijing

距离北京大约150公里的长城

Politik in China – Die Kommunistische Partei und ihr 19. Kongress

Kategorie: Vorträge und Lesungen

21.09.17 10:00h CIUB, Seminarraum Shanghai

CIUB-Vorträge
Politik in China – Die Kommunistische Partei und ihr 19. Kongress
Prof. Dr. Ralph Weber


Im Vortrag wird das politische System der Volksrepublik China vorgestellt. Die staatlichen Institutionen erhalten dabei ihren Sinn aber erst durch die weitgehend parallele Parteistruktur. Der Parteisekretär Xi Jinping ist seit nunmehr fünf Jahren an der Macht. Am kommenden Parteikongress wird man zum einen sehen, wie viel Macht er tatsächlich hat, und er wird uns zum andern erlauben, einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Ralph Weber wurde 1974 in Johannesburg in Südafrika geboren und studierte Staatswissenschaften (Politikwissenschaft, Ökonomie und Recht) an der Universität St. Gallen sowie am Institut de Hautes Études Internationales et du Développement in Genf. Darauf folgten Studienaufenthalte an der Universität Hawai’i in Manoa und an der Peking-Universität. In der Folge war Weber Assistent am Lehrstuhl für Politikwissenschaft (Prof. Roland Kley) an der Universität St. Gallen, wo er 2007 promovierte und seither auch Lehraufträge für Politische Ideengeschichte und für Politische Theorie wahrgenommen hat. Seit 2008 arbeitet er an der Universität Zürich, unter anderem an seiner Habilitation über eine Philosophie des Vergleichs. Seit Dezember 2014 ist Weber Assistenzprofessor für European Global Studies am Europainstitut der Universität Basel.

Mehr Informationen zu Ralph Weber finden Sie hier.

Sprache

Deutsch

Zeit

21. September 2017, 10:00-12:00

Ort

Confucius Institute at the University of Basel
Seminarraum Shanghai
Steinengraben 22

4051 Basel

Eintritt

Frei