Die vornehme Dame Kuo-kuo und ihre Schwestern reiten aus, Li Gonglin (1049-1106)

Beauties on an Outing, Li Gonglin (1049-1106)

丽人行, 北宋李公麟 (1049-1106)

Weintöpfe in Shaoxing in der Provinz Zhejiang, darin fermentiert «Shaoxing-Reiswein»

Wine pots with Shaoxing wine in Shaoxing, Province Zhejiang

浙江绍兴装绍兴酒的酒坛

Huangshan, den Gelben Bergen, aufgenommen, Provinz Anhui

Huangshan, the Yellow Mountain in Province Anhui

安徽省境内的黄山

Dorf Zhuge in der Provinz Zhejiang

Zhuge Village in Province Zhejiang

浙江省境内的诸葛村

Jiayuguan, ein altes Festung im Westen der Provinz Gansu

Jiayuguan, an old fort in the west of Gansu Province

甘肃省境内的嘉峪关,

Chinesische Mauer etwa 150 km von Beijing entfernt

Great Wall,located about 150 kilometers from Beijing

距离北京大约150公里的长城

Chinas Städteboom und das vergessene Hinterland

Kategorie: Vorträge und Lesungen

09.06.15 18:30h CIUB, Seminarraum Shanghai

CIUB-Vorträge
Chinas Städteboom und das vergessene Hinterland
Dr. Matthias Messmer


Nur wenige Kilometer von den grandiosen Silhouetten chinesischer Metropolen entfernt beginnt das riesige Land China, der häufig vergessene Raum hinter der glamourösen Grossstadtwelt. In einer kurzen Einführung zu diesem Vortrag behandelt der Referent Chinas Städteboom und leitet dann über in eine Bilderwelt zum Thema des „vergessenen Hinterlands“. Ersichtlich werden die Folgen der rasanten Modernisierung, das Verschwinden von einst reichen Kulturräumen und das häufig harte Leben der Menschen im ländlichen China.

Dr. Matthias Messmer, promovierter Soziologe, Publizist, Photograph und Berater, lebte zehn Jahre in Shanghai und pendelt heute zwischen der Schweiz und China. In seinen interdisziplinären Projekten befasst er sich mit dem asiatischen Raum, im Besonderen mit China. Er schreibt regelmässig für die NZZ und ist Autor u.a. von Jewish Wayfarers in Modern China (Routledge 2012), China´s Vanishing Worlds (MIT Press 2013).

Achtung: Der Vortrag wurde in unserem Programm unter dem Titel: „Das andere China: Lebens- und Kulturräume auf dem Land“ angekündigt.

IMG_4309

IMG_4306

IMG_4312

Sprache

Deutsch

Zeit

09. Juni 2015, 18:30-20:00

Ort

Confucius Institute at the University of Basel
Seminarraum Shanghai
Steinengraben 22

4051 Basel

Eintritt

Frei