Die vornehme Dame Kuo-kuo und ihre Schwestern reiten aus, Li Gonglin (1049-1106)

Beauties on an Outing, Li Gonglin (1049-1106)

丽人行, 北宋李公麟 (1049-1106)

Weintöpfe in Shaoxing in der Provinz Zhejiang, darin fermentiert «Shaoxing-Reiswein»

Wine pots with Shaoxing wine in Shaoxing, Province Zhejiang

浙江绍兴装绍兴酒的酒坛

Huangshan, den Gelben Bergen, aufgenommen, Provinz Anhui

Huangshan, the Yellow Mountain in Province Anhui

安徽省境内的黄山

Dorf Zhuge in der Provinz Zhejiang

Zhuge Village in Province Zhejiang

浙江省境内的诸葛村

Jiayuguan, ein altes Festung im Westen der Provinz Gansu

Jiayuguan, an old fort in the west of Gansu Province

甘肃省境内的嘉峪关,

Chinesische Mauer etwa 150 km von Beijing entfernt

Great Wall,located about 150 kilometers from Beijing

距离北京大约150公里的长城

Science Fiction von Liu Cixin: Die drei Sonnen/Santi – Der erste chinesische SF-Roman auf dem deutschen Buchmarkt

Kategorie: Vorträge und Lesungen

24.04.18 18:30h CIUB, Seminarraum Shanghai

CIUB-Vorträge: Übersetzungen
Science Fiction von Liu Cixin: Die drei Sonnen/Santi – Der erste chinesische SF-Roman auf dem deutschen Buchmarkt
Martina Hasse


Als zu Weihnachten 2016 dieser Roman in Deutschland in Martina Hasses Übersetzung aus dem Chinesischen auf dem deutschen Buchmarkt erschien, wurde er begeistert von den deutschen Lesern aufgenommen. Zum ersten Mal erschien ein SF-Roman aus China in Deutschland und schaffte es gleich bis auf Rang vier der Spiegelbestsellerliste. Woher kommt die Begeisterung für dieses Buch? Die Übersetzerin, die für ihre Übersetzung 2017 mit dem deutschen Galaxy Award für die beste Übersetzung eines SF-Romans ins Deutsche ausgezeichnet wurde, berichtet zum Inhalt des Romans, zum Autor Liu Cixin und zur chinesischen Verfilmung des Romans. Auch in China ist die SF-Literatur seit Liu Cixins internationalen Preisen ins Rampenlicht gerückt.

Sinologin Martina Hasse, geboren 1961, studierte Sinologie, Kunstgeschichte und ost-asiatische Kunstgeschichte in Hamburg und auf Taiwan. Sie lebt und arbeitet in Hamburg als Sinologin, Übersetzerin und Dolmetscherin für Chinesisch und als Autorin. Hauptsächlich übersetzt sie chinesische Literatur, chinesischen Film und Fernsehen. Ihre Liebe gilt den chinesischen Bildaufschriften, chinesischer Lyrik und Malerei. Sie lebte drei Jahre auf Taiwan, ist fast jährlich in China, ist bekennende Buddhistin und lebt vegetarisch. An chinesischer Literatur übersetzte sie u. a. Mo Yan (Der Überdruss 生死疲劳, Frösche 蛙, Wenn das Blatt sich wendet 变; Mo Yans Pralle Brüste (丰乳肥臀, erscheint 2020 ), Chen Danyan(上海外滩的影像与传奇), Li Ang (看得见的鬼), Lung Ying-tai (银色的仙人掌)Huang Chun-ming, Jiao Guobiao, Jia Pingwa, Liu Cixin, Ji Di und Ageng (erscheint Anfang 2018), Xiong Yuqun (erscheint 2019) und Qiu Miaojin. Zur chinesischen Literatur übersetzte sie Sabina Knights Die chinesische Literatur. An bekannten Literaturverfilmungen übersetzte sie z.B. solche von Liu, Zhenyun, an bekannten Filmen Wong Kar-Wais The Grandmaster, Jia Zhangkes A Touch of Sin, Wolfstotem, Lou Yes Spring Fever und viele andere.

 

Sprache

Deutsch

Zeit

24. April 2018, 18:30-20:00

Ort

Confucius Institute at the University of Basel
Seminarraum Shanghai
Steinengraben 22

4051 Basel

Eintritt

Frei