Grundbegriffe des chinesischen Denkens
Kategorie: Kulturkurse
Chinesische Philosophie
Grundbegriffe des chinesischen Denkens
Eva Lüdi Kong
Anhand ausgewählter Schlüsselbegriffe und prägnanter Zitate vermittelt die Sinologin und Übersetzerin Eva Lüdi Kong eine aufschlussreiche Einführung in die Grundlagen der chinesischen Philosophie. Gleichzeitig werden die vielschichtigen Zusammenhänge zum heutigen chinesischen Denken diskutiert und eingehend erläutert.
Der Kurs enthält vier Module:
- Einführung in die daoistische Kosmologie
- Begriffe konfuzianischer Selbstkultivierung
- Grundzüge des chinesischen Buddhismus
- Synthese der Lehren in Tradition und Moderne
Zeit | S. Kurstermine |
Ort | CIUB, Steinengraben 22, 4051 Basel |
Teilnehmerzahl | Mind. 10 Teilnehmer (Bei weniger Anmeldungen würden die Kurskosten steigen.) |
Kosten | 110 sFr. |
Eva Lüdi Kong studierte Sinologie in Zürich, Kalligrafie und Bildende Kunst an der China Academy of Art (BA), sowie Klassische Chinesische Literatur an der Zhejiang University (MA) in Hangzhou, China. Eva Lüdi Kong lebt seit 1990 in China, heute tätig als Übersetzerin und Kulturvermittlerin, sowie als Gastdozentin verschiedener Hochschulen in China und in der Schweiz.
Kurstermine | Kurszeit | Kursort |
---|---|---|
SA. 05.03.2016 Zeit: 10:00-12:15 | 10:00-12:15 | Confucius Institute at the University of Basel |
SA. 05.03.2016 Zeit: 13:45-16:00 | 13:45-16:00 | Confucius Institute at the University of Basel |
SO. 06.03.2016 Zeit: 10:00-12:15 | 10:00-12:15 | Confucius Institute at the University of Basel |
SO. 06.03.2016 Zeit: 13:45-16:00 | 13:45-16:00 | Confucius Institute at the University of Basel |