Konversationskurs (Mittelstufe): Reisen in China
Kategorie: Chinesischkurse
Konversationskurs: Reisen in China
Guangyue SUN
Lernziel: Durch den Kurs „Reisen in China“ kann der/die Kursteilnehmer/in grundlegende Dialoge und kleine landeskundliche Hinweise für Reisen nach China kennenlernen, indem Sprachprobleme durch die Anwendung einfacher Sätze und dem entsprechenden Wortschatz gelöst werden.
Lehrbuch: „Chinesisch erleben – Reisen in China“ – mit deutschen Anmerkungen
Zielgruppe: HSK Stufe 2 oder schon 2 Jahre Chinesisch gelernt (pro Woche 1 Klassenstunde)
Zeit | Freitag 12:15-13:45 |
Ort | Room Shanghai, CIUB |
Kurskosten (10 Lektionen) |
2 Teilnehmende: CHF 600 / Person (1. Schnupper-Lektion gratis) |
Sprache | Chinesisch und Deutsch |
Kursleitung | Guangyue SUN |
Kurstermine | Kurszeit | Kursort |
---|---|---|
FR. 20.01.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 27.01.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 03.02.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 10.02.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 17.02.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 24.02.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 17.03.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 24.03.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 31.03.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |
FR. 07.04.2017 Zeit: 12:15-13:45 | 12:15-13:45 | Confucius Institute at the University of Basel, Steinengraben 22, 4051 Basel |