Die vornehme Dame Kuo-kuo und ihre Schwestern reiten aus, Li Gonglin (1049-1106)

Beauties on an Outing, Li Gonglin (1049-1106)

丽人行, 北宋李公麟 (1049-1106)

Weintöpfe in Shaoxing in der Provinz Zhejiang, darin fermentiert «Shaoxing-Reiswein»

Wine pots with Shaoxing wine in Shaoxing, Province Zhejiang

浙江绍兴装绍兴酒的酒坛

Huangshan, den Gelben Bergen, aufgenommen, Provinz Anhui

Huangshan, the Yellow Mountain in Province Anhui

安徽省境内的黄山

Dorf Zhuge in der Provinz Zhejiang

Zhuge Village in Province Zhejiang

浙江省境内的诸葛村

Jiayuguan, ein altes Festung im Westen der Provinz Gansu

Jiayuguan, an old fort in the west of Gansu Province

甘肃省境内的嘉峪关,

Chinesische Mauer etwa 150 km von Beijing entfernt

Great Wall,located about 150 kilometers from Beijing

距离北京大约150公里的长城

Lehrerfortbildung II HS17, 5. November. 2017

Kategorie: Lehrerfortbildung


Lehrerfortbildung II HS17,5. November. 2017
Brigitte Koller & Claudia Berger, WANG Xia


Workshop 1: “Gestaltung einer Unterrichtseinheit (mit den Bereichen 听、说、读、写、译) aufgrund von Texten für Lernende im 2. und 3. Jahr”

9:00-12:00 Veranstaltung vom CIUB und Schweizerischer Fachverband Chinesisch (SFVC)

Zielpublikum: Lehrpersonen, die nicht-muttersprachliche Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene in fakultativen Kursen (ca. 2 Lektionen pro Woche) unterrichten

Durchführung: Claudia Berger & Brigitte Koller Abdi

 
http://asec-sfvc.ch
 

Workshop 2: „Chinesischlernen mit Unterstützung der Musik“

14:00-17:00 Veranstaltung vom CIUB und „Alumni der Chinesischlehrer der East China Normal University – Sektion Schweiz“

Referentin: WANG Xia

 
Joint event with East China Normal University Alumni in Switzerland
https://www.facebook.com/ecnualumnich2014/?pnref=lhc
 
Please register before 02.11.2017 (14:00)!


Claudia BERGER – 牧晨曦

Claudia BERGER is a lecturer at the University of Geneva in Switzerland, where she has been teaching Chinese at beginner level for near 20 years in the Faculty of Humanities, Department of East-Asian Studies, Chinese Studies, as well as in evening classes for Life Long Learning programs. She holds a master in Chinese Language and Literature, English as a minor, from the University of Geneva, since 1993. She began studying Chinese some thirty years ago after a first training in primary and secondary school education in what is today the BEJUNE Higher Institute of Teacher Education.

Her main interests are applied linguistics, notably the teaching of Chinese and French as foreign languages, intercultural competences as expected from adult learners of Chinese, but also as fundamental competences in todays multicultural Swiss primary and secondary school programs. Since 2006 and the implementation of the Moodle Learning Management System (LMS) for the teachers community at University, she has launched a blended learning project called ChineWeb, through which she studies how to best use information and communication technologies (ICT) in teaching Chinese as a foreign language.

Claudia BERGER is the president of the Swiss Association for the Teaching of Chinese (SATC – www.asec-sfvc.ch) since January 2015, and a member of the leading board of the Swiss Association for Foreign Language Teaching and Learning (ADLES – http://www.fremdsprachendidaktik.org/) since January 2017.

 


Brigitte Koller Abdi – 柯乐

Brigitte Koller Abdi unterrichtet seit 20 Jahren Chinesisch als Fremdsprache. Neben Erfahrungen an verschiedenen Institutionen wie im Sprachenzentrum der Universität Basel, ist sie heute hauptsächlich an den baselstädtischen Gymnasien sowie am Gymnasium Liestal tätig.

Sie hat Sinologie, Allgemeine Sprachwissenschaft und Politologie an der Universität Zürich studiert. Im Rahmen des Sinologiestudiums hat sie drei Jahre in Beijing gelebt.

Sie ist Vizepräsidentin des Schweizer Fachverbands Chinesisch. Es ist ihr ein Anliegen, das Fach Chinesisch und das Wissen über China an Schweizer Schulen präsenter zu machen. Am Gymnasium Liestal unterrichtet sie mit einem Historikerkollegen den Wahlkurs „Geschichte Chinas“. Zudem leitet sie seit vielen Jahren Austauschprogramme für SchülerInnen mit China.

Publikationen

  • Übersetzung 《走遍中国》 “China entdecken” 1 & 2, chinabooks.ch 2014-2016
  • Co-Author “PONS Grammatik kurz & bündig Chinesisch” 2014
  • Beitrag “Gespräch mit dem Kaiser und andere Geschichten: Auserlesene Stücke aus den ‚Erbaulichen und seltsamen Briefen‘ der Jesuitenmissionare aus dem Reich der Mitte“, Jean-Pierre Voiret (ed.), Peter Lang 1996
  • „Berufschancen im Umweltbereich: Eine Umfrage unter den Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 1995 der Abteilung für Umweltnaturwissenschaften, ETH Zürich 1997

 


王夏汉语教学经验分享:
《音乐在汉语教学中的辅助作用》
王夏老师是资深的汉语教师,同时也是音乐工作者。在长期汉语教学中,发挥音乐专业特长,运用音乐的训练方法解决了一些汉语教学实践中面临的难题,从‘’为什么(五音不全)“到‘’怎么办(用视唱练耳练发音)‘’的过程体验,包括她自已具有针对性地创作歌曲,王夏老师也一并在汉语教学俱乐部活动中,与同仁们分享,相互切磋交流。
主讲人:王夏(瑞士英特拉肯高级中学、瑞士伯尔尼霍夫威高级中学汉语教师、瑞士联邦经济部讲师)

王夏老师是资深的汉语教师,同时也是音乐工作者。在长期汉语教学中,发挥音乐专业特长,运用音乐的训练方法解决了一些汉语教学实践中面临的难题,从‘’为什么(五音不全)“到‘’怎么办(用视唱练耳练发音)‘’的过程体验,包括她自已具有针对性地创作歌曲,王夏老师也一并在汉语教学俱乐部活动中,与同仁们分享,相互切磋交流。